Safe-House taucht ein in Berlins verlorene queere Räume – versteckte Ecken, wilde Tanzflächen und geheime Klappen, die Leben und Geschichte geprägt haben. Die Serie schlägt eine Brücke zwischen queeren Generationen und ehrt Geschichten von Widerstand, Liebe und Kink. Ein riesiges Dankeschön an Peter, ein lebendiges Archiv dieser Erzählungen, der mir seine Erinnerungen anvertraut hat.

Diese Serie verbindet Comics mit rohen, echten Stimmen aus der Vergangenheit – dazu Bonus-Perlen aus dem Schwulen Museum Berlin: Vintage-Artikel, freche Extras und mehr.

In dieser Episode nimmt uns Peter mit zurück zur berüchtigten Klappe an der Richard-Wagner-Straße. Weitere Stimmen und ungehörte Geschichten folgen bald, um Berlins verschwundene Schutzräume eine saftige Erzählung nach der anderen wieder sichtbar zu machen.